- Kategorien
- Schlagwörter- Abnehmen
- altes Gemüse
- Augendruck
- Basteln Weihnachten
- Beruhigung
- Bronchities
- Bronchitis
- Brötle
- Durchfall
- Einschlafstörungen
- Entspannung
- Erkältung
- Galle
- gegen Insekten
- Gelenkrheuma
- Gicht
- Giftziehen
- Grippe
- Halsschmerzen
- harntreibend
- Hautkrankheiten
- Hautprobleme
- Herzgespann
- Herzkrämpfe
- Heuschnupfen
- Husten
- Immunsystem
- Kopfschmerzen
- Kraut der Sänger
- Leberleiden
- Magen-Darm
- Natürlich färben
- Prostata
- Rückenschmerzen
- Saatgut Rotation
- Schattengewächs
- Schleimlösend
- Schmerzen
- Schrunden
- Stechmücken
- Verletzung
- Vitamin C
- Weihnachtskekse
- würzkraut
- Ölziehen
 
- Blogroll:- efeuwildnis.wordpress.com
- dasgartenjahr.wordpress.com
- derbalkongarten.wordpress.com Samenrotation
- meinbalkon.blogspot.de
- textkind.wordpress.com
- Hexenrosengarten
- sonjasperspektive.wordpress.com
- chaosgarten
- lilafliedergarten.blogspot.de
- Corinna
- http://neuer-gartentraum.blogspot.de
- https://www.die-haselmaus.de
- http://auf-dem-weg-in-die-freiheit.blogspot.de
- http://jahreszeitenbriefe.blogspot.de/
- http://geschesanten.com/blog/
- http://hexenrosengarten.jimdo.com/
 
Archiv der Kategorie: Tiere
Orientalische Mörtelwespe Sceliphron
Dieses Jahr habenMörtelwespen bei uns den Sommer verbracht. Sie haben wunderschöne Tontöpfchen ,sahen aus wie Amphoren, gebaut. Die Wespe hat als Nahrung für die Larven lebende Spinnen eingelagert. Danach legt sie ein Ei dazu und verschliesst die Zelle mit einem Lehmdeckel. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, Tiere					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wasserfrosch
Leider lebt er nicht in unserem Teich, ich würde auch nie auf die Idee kommen so ein hübsches Geschöpf zu verspeisen. In Mitteleuropa standen Wasserfrösche lange auf dem Speisezettel des Menschen, was sich nicht zuletzt in dem durch Carl von Linné 1758 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, Tiere, Wald					
					
				
				
				2 Kommentare
							
		Tagpfauenauge
Hab ich gerade in wikipedia gelesen: Abschreckung von Fressfeinden Als langlebiger Schmetterling verfügt das Tagpfauenauge über einen sehr wirksamen Schutz gegen seine Fressfeinde. Im Ruhezustand mit zusammengeklappten Flügeln sehen Vertreter dieser Art eher wie dürre Blätter aus. Bei drohender Gefahr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, mein Garten, Tiere					
					
				
				
				2 Kommentare
							
		Admiral
Heute hat mich dieser wunderschöne Admiral besucht viel mehr meine Tagetes.
									
						Veröffentlicht unter Fotos, mein Garten, Tiere					
					
				
				
				2 Kommentare
							
		Biber
Bei unserem Kurzurlaub im Bayr. Wald haben wir eine Hinterlassenschaft eines Bibers gefunden. Schade , dass wir das Nagetier nicht selbst gesehen haben.
									
						Veröffentlicht unter Tiere, Wald					
					
				
				
				1 Kommentar
							
		Blindschleiche
Endlich haben wir mal wieder eine lebende Blindschleiche gefunden. Sie ist nicht blind und ist eine Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen.
									
						Veröffentlicht unter Tiere, Wald					
					
				
				
				2 Kommentare
							
		Marienkäfer
Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten Namen in der jeweiligen lokalen Umgangssprache. Die Beliebtheit begründet sich unter anderem darin, dass sie im Gartenbau und der Landwirtschaft nützlich sind, da sie allein in ihrer Larvenzeit je … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, Gegen Insekten, mein Garten, Tiere, Wiese					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Rosenkäfer
Ich hatte heute wunderhübschen Besuch in meinem Garten: Der Goldglänzende Rosenkäfer ist aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt. Die Käfer erreichen eine Körperlänge von … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, mein Garten, Tiere					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Besuch einer Hummel
Es ist eine Steinhummelkönigin Steinhummeln erreichen eine Körperlänge von 12 bis 16 Millimetern (Arbeiterin), 14 bis 16 Millimetern (Drohn) bzw. 20 bis 22 Millimetern (Königin). Sie sind größtenteils schwarz, das Ende des Hinterleibs ist braunrot. Männliche Steinhummeln haben eine gelbe … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, Tiere					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		