Kategorien
Schlagwörter
- Abnehmen
 - altes Gemüse
 - Augendruck
 - Basteln Weihnachten
 - Beruhigung
 - Bronchities
 - Bronchitis
 - Brötle
 - Durchfall
 - Einschlafstörungen
 - Entspannung
 - Erkältung
 - Galle
 - gegen Insekten
 - Gelenkrheuma
 - Gicht
 - Giftziehen
 - Grippe
 - Halsschmerzen
 - harntreibend
 - Hautkrankheiten
 - Hautprobleme
 - Herzgespann
 - Herzkrämpfe
 - Heuschnupfen
 - Husten
 - Immunsystem
 - Kopfschmerzen
 - Kraut der Sänger
 - Leberleiden
 - Magen-Darm
 - Natürlich färben
 - Prostata
 - Rückenschmerzen
 - Saatgut Rotation
 - Schattengewächs
 - Schleimlösend
 - Schmerzen
 - Schrunden
 - Stechmücken
 - Verletzung
 - Vitamin C
 - Weihnachtskekse
 - würzkraut
 - Ölziehen
 
Blogroll:
- efeuwildnis.wordpress.com
 - dasgartenjahr.wordpress.com
 - derbalkongarten.wordpress.com Samenrotation
 - meinbalkon.blogspot.de
 - textkind.wordpress.com
 - Hexenrosengarten
 - sonjasperspektive.wordpress.com
 - chaosgarten
 - lilafliedergarten.blogspot.de
 - Corinna
 - http://neuer-gartentraum.blogspot.de
 - https://www.die-haselmaus.de
 - http://auf-dem-weg-in-die-freiheit.blogspot.de
 - http://jahreszeitenbriefe.blogspot.de/
 - http://geschesanten.com/blog/
 - http://hexenrosengarten.jimdo.com/
 
Archiv der Kategorie: Wald
Endlich wieder Pilze
August 2013 haben wir diesen Pilz gefunden wahrscheinlich eine Schleiereule Cortinarius praestans Noch im Juni haben wir die 1. Steinpilze, lecker Pfifferlinge und Hexenröhrling gefunden.
									
						Veröffentlicht unter Wald					
					
				
				
				1 Kommentar
							
		Frauenmantel
Der Frauenmantel ist eine zarte Pflanze mit kelchartigen Blättern, in denen sich morgens Tautropfen sammeln. Eine gewisse Heilwirkung gegen Magen- und Darmbeschwerden werden dem Frauenmantel zugestanden. Als Tee getrunken lindert er nahezu alle Arten von Frauenbeschwerden. Nach der Geburt fördert … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Heilkräuter, Tee, Wald					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Frauenbeschwerden, Magen-Darm				
				
				
				1 Kommentar
							
		Besen-Ginster
Obwohl er den Wortbestandteil “-ginster” im Namen trägt, gehört er nicht zu den echten Ginstern, sondern zu Geißklee. Man findet ihn meistens an Waldrändern.Der Besenginster ist in allen Pflanzenteilen giftig. Die rutenartigen Zweige des Besenginsters wurden früher zur Besenherstellung genutzt,
									
						Veröffentlicht unter Wald					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Sternmiere
Standort halbschattig, sandige Lehmböden Die zarte Pflanze kommt häufig vor und tritt meist in Gruppen auf. Sie findet sich in Laub- und Laub- Mischwäldern und seltener in Nadelforsten und Gebüschen. Dort bildet sie von Mai bis Anfang Juni mit ihren … Weiterlesen
Zweiblättrige Schattenblume blüht April Mai
Die Zweiblättrige Schattenblume kommt fleckenhaft im Wald vor. Die Pflanze blüht auch im schattigen Wald und der Schutz der Bäume ist für sie von Nutzen. Familie: Spargelgewächse – Asparagaceae, Höhe: 5–20 cm. Giftigkeit Die im Herbst erscheinenden, leicht giftigen Früchte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wald, Was wächst im Schatten					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Schattengewächs				
				
				
				Schreib einen Kommentar